telefoane-samsung.ro

83% OFF! - 65.00EUR - robustes Armlehnen, Moreno, 43cm Sitzhöhe mit Teakholz, naturfarben, Gartenstuhl Junado® S0K0A0XB2YHF

Art.Nr.: S0K0A0XB2YHF
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
193.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
193.00 €
Beschreibung

83% OFF! - 65.00EUR - robustes Armlehnen, Moreno, 43cm Sitzhöhe mit Teakholz, naturfarben, Gartenstuhl Junado® S0K0A0XB2YHF

Gartensessel mit Armlehnen bereits montiert, MORENO

Individueller Gartenstuhl im rustikales Design

Kurze Information:

  • Gartenstuhl MORENO
  • bereits komplett montiert
  • Ein "Klassiker" unter den Gartenstühlen aus Teakholz
  • praktische Armlehnen sorgen für entspanntes "Wohnfühlen"
  • abgerundete Kanten
  • natürliche individuelle Maserung
  • Ausführung: massives Teak-Holz
  • Teakholz aus kontrolliertem Plantagenanbau
  • Teakholz mehrfach geschliffen, ansonsten völlig naturbelassen
  • Die Auslieferung erfolgt versichert mit einer Spedition bis Bordsteinkante
  • Zustellung mit telefonischer Terminabsprache
  • Artikel ist bereits montiert, auspacken, aufstellen - fertig

Maßangaben

  • Gesamtbreite ca. 60 cm
  • Gesamthöhe ca. 84 cm
  • Sitzhöhe ca. 43 cm
  • Sitztiefe ca. 42 cm
  • Armlehne vorne ca. 65 cm
  • Armlehne mitte ca. 78 cm

Lassen Sie sich nichts erzählen !

  • Andere Holzarten wie Balau oder Eukalyptus hätten die gleichen Eigenschaften wie Teak ! DAS STIMMT NICHT ! 
  • Teakholz ist mit Abstand das beste Holz für Ihre Gartenmöbel. 
  • Um auf Dauer Freude an den Gartenmöbeln zu haben, sollten Sie auf Teak setzen. Im Gegensatz zu vielen unserer Mitbewerber setzen wir auf Teakholz, welches NICHT chemisch behandelt wurde. Somit hat das Teakholz einen natürlichen hell/dunkel-Effekt in der Maserung 
  • Gartenmöbel aus Teakholzplantagen sind auf Grunde des hohen Öl- und Harzanteils unempfindlich, langlebig und bestechen durch ihre stilvolle Anmutung. Es wird ausschließlich massives Teakholz verwendet mit hoher Qualitätsgüte. 
  • Das Holz, das hier verwendet worden ist, stammt aus kontrolliertem Plantagenanbau.

Wichtige Pflegehinweise

Ein "Patina-Look Effekt" entsteht durch Teakholzmöbel, die unbehandelt bleiben. Es bildet sich auf der Oberfläche mit der Zeit eine dünne, silbergraue Schicht, auch "Patina" genannt. Es ist dann empfehlenswert, diese Möbel mindestens einmal im Jahr mit der rauen Seite eines Topfreinigers und etwas warmem Wasser sowie ein wenig Haushaltsspülmittel zu reinigen. So werden diverse Verunreinigungen entfernt, welche die Patina dunkelgrau wirken lassen und es entsteht ein edler, schimmernder Silberfarbton, welcher sehr beliebt ist.

Soll lieber der ursprüngliche "Holz-Look Effekt" als Holzfarbton beibehalten werden, bietet sich eine Behandlung mit einem geeigneten Teaköl an. Dieses ist in diversen Fachgeschäften oder Baumärkten erhältlich. Vor dem Auftragen sollte das Holz allerdings trocken und gegebenenfalls von Staub und Verschmutzungen befreit sein. Danach wird das Teaköl gleichmäßig mit einem Lappen oder Schwamm (nicht mit einem Pinsel!) aufgetragen. Da die Möbel bei jedem Durchgang geringfügig nachdunkeln, lässt sich das Ganze bei Bedarf täglich wiederholen, bis das Möbelstück den gewünschten Farbton hat. Dieser Vorgang sollte mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden.

Grundsätzlich gilt bei jedem Öldurchgang: Weniger ist mehr. Die Möbel dürfen nicht wie in Teaköl eingelegt wirken, denn sonst kann das überschüssige Öl auf langsamem Weg in Richtung Terrasse fließen, was zu unschönen Rändern und Verfärbungen führen kann. Sollen bereits ergraute Teakmöbel eingeölt werden, muss besonders bei der Verwendung von farblosen Ölen erst die Patina-Schicht entfernt werden.

Details

Material
Materialzusammensetzungkeine Angabe

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu