telefoane-samsung.ro

Schwibbogen Seiffen Kleinkunst Müller GmbH S0H520ZEBP7M

Art.Nr.: S0H520ZEBP7M
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
713.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
713.00 €
Beschreibung

Schwibbogen Seiffen Kleinkunst Müller GmbH S0H520ZEBP7M

  • M12660 4042135126602 LED Schwibbogen Seiffener Dorf
  • 64 cm von Müller Kleinkunst
Schwibbogen Seiffener Dorf, natur, elektrisch beleuchtet mit LED (110 - 230V 50Hz), 64 cm von Müller Kleinkunst aus dem Kurort Seiffen im Erzgebirge

Das wohl beliebteste Motiv der Erzgebirgischen Volkskunst ist die Seiffener Kirche mit den Kurrendefiguren. Die barocke Rundkirche ist Mittelpunkt von vielen Weihnachtsdekorationen wie Schwibbögen, Pyramiden oder Adventsleuchtern. Meist wird sie in Verbindung mit der Kurrende dargestellt.

Seiffener Dorf pflegt alte Traditionen

Mit diesem Schwibbogen von Müller Kleinstkunst aus dem Herzen des Erzgebirges wird das Weihnachtsfest zum Erlebnis. Mit einer stattlichen Größe von 64 cm zieht er alle Blicke auf sich. Auf der Sockelleiste sind zwei weitere Ebenen montiert, auf denen die Seiffener Kirche mit typischen Gebäuden des Ortes abgebildet sind. Rechts neben dem Gotteshaus steht das Rathaus, links das alte Schulgebäude des Spielzeugortes. Je eine Kurrendefigur steht vor den Häusern. Drei Kurrendesänger sind auf der etwas vorgelagerten Ebene zu sehen. Sie alle haben ihre Liederbüchlein aufgeschlagen, nur der mittlere Sänger hält eine Laterne und den Stern von Bethlehem fest in seine Händen. Kurrendesänger sind noch heute ein wichtiger Teil des Gottesdienstes und in Seiffen trifft man sie oft an den Adventswochenenden auf den Straßen des Dorfes. Sie bringen die frohe Botschaft all denen ins Haus, die oft etwas älter oder gebrechlicher sind und so den Gottesdienst nicht besuchen können. 

Stimmungsvoller Lichterzauber

Das Besondere ist die Beleuchtung des Lichterbogens. Der Zauber des Lichts strahlt neben der Rundbogenbeleuchtung mit sieben Schaftkerzen auch aus den Häuschen und der Barockkirche. Auf der Sockelleiste sind zudem noch rechts und links zwei beleuchtete Bergmannshäuschen platziert, die mit den charakteristischen 49 Grad geneigten Dächern ausgestattet sind. Zwischen den Gebäuden ragen verschieden große Spanbäumchen hervor, die die Szenerie vervollkommnen.

Erzgebirgische Volkskunst im Kleinformat

Schwibbögen der Manufaktur Müller Kleinkunst sind am Wolkenmotiv schnell erkannt. Sie sind als besonderes Element der Firma ein geschütztes Markenzeichen. Ein kleines Stück Erzgebirge kehrt mit diesem wunderschönen Lichterbogen auch in Ihr Zuhause ein. Bei der Auswahl des Standortes kann es sinnvoll sein, eine Schwibbogenbank mit zu erwerben. Steht der Bogen wie oft üblich am Fenster, kann die Bank die Sichtbarkeit des Schwibbogens deutlich verbessern. In unserem Online-Shop sind diese in verschiedenen Breiten und Holzarten erhältlich.

Details

Produktdetails
MotivLED Schwibbogen Seiffener Dorf, 64 cm von Müller Kleinkunst

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu