telefoane-samsung.ro

4.5 Schmortopf, ohne Premium qt Dutch Oven Gusseisen, Füße BlueCraft S0D200ZNYJBT

Art.Nr.: S0D200ZNYJBT
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
50.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
50.00 €
Beschreibung

4.5 Schmortopf, ohne Premium qt Dutch Oven Gusseisen, Füße BlueCraft S0D200ZNYJBT

  • Bereits fertig eingebrannt | "season-finished"
  • Extrem hohe Lebensdauer
  • Gusseisen leitet die Hitze besser als ein Grillrost aus Edelstahl
  • Anzahl Personen: 2 - 5 Personen
  • Induktionsgeeignet
Ein Dutch Oven ist ein traditioneller Schmortopf aus Gusseisen der schon seit Jahrhunderten als Kochtopf benutzt wird. Weitere Begriffe für diesen dreibeinigen Topf sind: Camp Oven, Feuertopf, Chuck Wagon Oven oder Dopf. Mit einem Dutch Oven können Sie diverse Speisen kochen, schmoren, smoken, aber auch backen.
Der Topf ist so beliebt, da dieser auf fast allen Kochstellen benutzt werden kann, egal ob im Backofen, in einem Gasgrill, in einem Holzkohlegrill oder über offenem Feuer. Der Feuertopf ist ein Allrounder und durch sein dickwandiges Material bleiben die Speisen länger warm.

Neben dem Begriff Dutch Oven hat sich ebenso die Kurzform DO eingebürgert. Grill- und BBQ-Freunde im deutschsprachigen Raum sprechen gern von ihrem DO und dem "Dopfen".

Der Clou an diesem Dutch Oven (Feuertopf) ist die Tatsache, dass Sie den Deckel im Handumdrehen zu einer Grillpfanne oder einer Servierplatte umfunktionieren können. Dank der Thermometer-Durchführung können Sie ganz bequem die Temperatur des Grillgutes überprüfen ohne den Deckel anzuheben.

Infos zum Einbrennen
Die Premium Dutch Oven (Feuertöpfe) sind bereits eingebrannt und können sofort verwendet werden (preseasoned). Falls nach der Reinigung ein erneutes Einbrennen nötig ist, reinigen Sie hierfür den Topf ausschließlich mit heißem Wasser. Reiben Sie diesen anschließend mit geschmacksneutralem, pflanzlichen Fett (z.B. Kokosfett oder Speiseöl) ein. Stellen Sie den Dutch Oven (Feuertopf) einfach kopfüber, ca. 1 Stunde bei 200 °C, in den Backofen. Die optimale Art wäre im Außenbereich in einen Gas- oder Holzkohlegrill. Verreiben Sie das verbliebene Fett. Diese Behandlung regelmäßig wiederholen, damit sich die Poren füllen und der Topf vor Rost geschützt wird.

Infos zur Reinigung/Pflege
Für die Reinigung benötigen Sie nur heißes Wasser - gröbere Speisereste mit einer Bürste oder einem Holzschaber abschrubben. Benutzen Sie niemals Seife Spülmittel oder scharfe Reinigungsmittel. Diese zerstören die Fettschicht (Patina) und der Topf muss dann neu erneut eingebrannt werden (siehe oben). Heben Sie im Dutch Oven keine Speisereste auf, diese könnten schimmeln. Entfernen Sie Asche umgehend nach der Benutzung von Deckel und Topf, da dies sonst, in Verbindung mit Feuchtigkeit, eine Rostbildung begünstigt.

Infos zur Aufbewahrung
Mit einem Speiseöl einfetten, ins Innere des Topfes ein Blatt Küchenpapier legen und den Deckel nicht komplett schließen. So übersteht der Dutch Oven auch längere Aufbewahrungszeiten.

  • Anzahl Personen: 2 - 5 Personen
  • Induktionsgeeignet
  • Extrem hohe Lebensdauer
  • Perfekte Wärmeleitung durch Gusseisen
  • Verwendung auf Grill, Gasherd, Induktionsherd oder über offenem Feuer
  • Bereits fertig eingebrannt "season-finished"
  • Gusseisen leitet die Hitze besser als ein Grillrost aus Edelstahl

Details

Material
Material TopfGusseisen
Material GriffeStahl
Produktdetails
Fassungsvermögen4,2 l
Maße & Gewicht
Höhe9,5 cm
Gewicht5,8 kg
Durchmesser23,5 cm

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu