telefoane-samsung.ro

spitz OLIVE 30 Kochlöffel cm Fackelmann 000000003000187918

Art.Nr.: 000000003000187918
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
16.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
16.00 €
Beschreibung

spitz OLIVE 30 Kochlöffel cm Fackelmann 000000003000187918

Gesamtabmessungen
Breite
8 cm
Höhe
34 cm
Tiefe
2 cm
Gewicht
Gewicht
0.1 kg

Marke
Fackelmann
Material
  • Material: Holzwerkstoff
Farbe
  • Braun
Lieferzustand
  • Keine Montage erforderlich
Serie
  • Fackelmann Bois olivier
Artikel-Nr.
  • 000000003000187918

Lieferinformation
  • Anzahl Packstücke (Gesamt): 1
  • Lieferumfang: 1 x Kochlöffel - in bewährter Qualität von Fackelmann
Ausführung
  • Griffe Funktion: nicht abnehmbar
Qualität
  • Garantie (Jahre): 2
  • Küchenutensilien Merkmale: BPA-frei

Geschmackvoll: Dieser 30 cm lange Design Kochlöffel aus Holz zaubert im Nu mediterranen Flair in Ihre Küche


Stabil: Der Kochlöffel aus Olivenholz sieht nicht nur toll aus, sondern ist obendrein äußerst robust – für langen Gebrauch


Lieferumfang: 1 x Kochlöffel - in bewährter Qualität von Fackelmann


Material: Olivenholz - spülmaschinengeeignetMaße: ca. 31 x 1,3 x 5,2 cm


Fackelmann Rührlöffel spitz 30 cm OLIVE (Menge: 1 Stück)

Dieser Rührlöffel aus Olivenholz von Fackelmann ist geschmackvoll, robust und pflegeleicht in einem. Der 30 cm lange Rührlöffel besticht durch seine einzigartige Olivenbaum-Maserung und zaubert im Handumdrehen mediterranen Flair an den heimischen Küchentisch. Wird es gelegentlich mit einem Tropfen Olivenöl eingerieben, werden die Holzfasern schön geschmeidig gehalten und verlängern die Lebensdauer des robusten Rührlöffels enorm. Zum Reinigen kommt der Rührlöffel ganz einfach in die Spülmaschine.

Fackelmann - Verantwortung, Qualität, Tradition und Innovation

» Maße: ca. 31 x 1,3 x 5,2 cm
» Schonung beschichteter Pfannen
» Spülmaschinengeeignet

Die Fackelmann GmbH & Co. KG aus Hersbruck nordöstlich von Nürnberg zählt weltweit zu den führenden Unternehmen für Küchen- und Haushaltshelfer und Backformen. Im Jahr 1948 von Sebastian Fackelmann gegründet, baute sie auf das Geschäft von dessen Vater Heinrich Fackelmann auf, der seit 1919 als Handelsvertreter Küchenartikel verkaufte. Seit den sechziger Jahren stellt Fackelmann auch Badezimmermöbel her, zudem ist das Unternehmen durch Zukäufe und seine Internationalisierung stark gewachsen. Heute hat Fackelmann weltweit 38 Business Units.

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu