telefoane-samsung.ro

Select Tin-G9, In-ear Bluetooth LOOKIT Kopfhörer schwarz 79320190

Art.Nr.: 79320190
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
89.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
89.00 €
Beschreibung

Select Tin-G9, In-ear Bluetooth LOOKIT Kopfhörer schwarz 79320190

Technische Merkmale

Produkttyp

Kopfhörer

Tragevariante

In-ear

Passend für

Samsung Galaxy S21 S20 S10 S9 S8 A51 A71 Z Fold Note 20 A21s M30S Note 10 Note 9 Iphone 12 11 10

Anwendungsbereich

Sport, Hi-Res, Audio/TV

Signalübertragung

kabellos

Rauschunterdrückung

Ja

High Resolution Audio

Ja

Reichweite

10m

Ausstattung

Headsetfunktion

Ja

Bluetooth

Ja

Bluetooth-Version

5

Besondere Merkmale

Berührungssteuerung, verbesserte Geräuschunterdrückung,perfekte Passformautomatisches Verbinden, Verbesserte Lade-Box, Atemberaubender Bass und kristallklarer Klang

Energieversorgung

Wiederaufladbar

Ja

Ladestation inklusive bei kabellos

Ja

Kabelloses Laden

Nein

Maximale Betriebsdauer

36h

Allgemeine Merkmale

Gewicht (laut Hersteller)

5g

Farbe (laut Hersteller)

schwarz

Lieferumfang

3 Größen von Silikontips Technisches Prüfprotokoll-Funktionstest bei einigen aktuellen Smartphones! 2 Kopfhörer (L,R), Ladebox, DE , EN Anleitung, Garantiebestimmung, Ladekabel

Rechtliche Hinweise

Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien und Elektrogeräte sind durch dieses Zeichen, welches bedeutet, dass Batterien und Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, gekennzeichnet: Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab. Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen Auch Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet: Elektrogeräte enthalten Schadstoffe und wertvolle Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen. Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst. Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu