telefoane-samsung.ro

84% OFF! - 1886 H0 mit Mercedes Benz-Patent-Motorwagen Modelleisenbahn-Straße Busch Bj. S0Z9L0DTW1SX

Art.Nr.: S0Z9L0DTW1SX
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
19.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
19.00 €
Beschreibung

84% OFF! - 1886 H0 mit Mercedes Benz-Patent-Motorwagen Modelleisenbahn-Straße Busch Bj. S0Z9L0DTW1SX

  • Räder mit superfeinen Speichen
  • Superfeiner Druck
  • Filigrane Karosse
  • Über 23 Einzelteile
  • Mit Hilfe interessierter Geldgeber konnte ab 1881 die Produktion des Zweitakters “System Benz“ aufgenommen werden
Der am 25.11.1844 in Karlsruhe geborene Carl Benz konnte sich ab 1872, durch seinen Schwiegervater ermöglicht, in Mannheim mit einer kleinen mechanischen Werkstatt selbständig machen. In dieser “Tüftlerwerkstatt“ entstand zunächst ein Verbrennungsmotor, der anstelle von Gas mit Petroleum (Gasgemisch) betrieben werden konnte. Mit Hilfe interessierter Geldgeber konnte ab 1881 die Produktion des Zweitakters “System Benz“ aufgenommen werden. Bereits 1885 entstand der erste Dreirad-Motorwagen, der mit einem Viertakt-Verbrennungsmotor betrieben wurde. Mit der Nummer 37435 wurde am 29. Januar 1886 dann das Fahrzeug mit Gasmotorbetrieb vom kaiserlichen Patentamt patentiert. Carl Benz in Mannheim, Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach in Cannstatt, setzten ihre Ideen auf dem Zeichenbrett um. In den Werkstätten entstanden Prototypen, die ständig erprobt und verbessert wurden. Besondere Aufmerksamkeit widmete Carl Benz der Zündung seines Einzylinders. Die Benz´schen Zündkerzen von 1886 entsprachen im Aufbau und Material bereits den bis in die 30er Jahre gültigen Standards. Von 1886 bis 1894 wurden ca. 25 Exemplare einer Weiterentwicklung des Patent-Motorwagens verkauft Preis 3.000 Mark. Technische Daten: Motor: Viertakt-Einzylinder, Verdampfungskühlung, Einlass- Gleitschieber, Stehendes Auslassventil, Benz-Oberflächenvergaser, Schmierung durch Tropföler, Summer-Zündung. Bohrung x Hub: 91,4 x 150,0 mm Hubraum 984 cm3 Leistung: 0,66 kW (0,9 PS) bei 400/min. Kraftübertragung: Über Lederriemen, Stufenscheibe, Differential und Ketten. Länge/Breite/Höhe: 2.600/1.450/1.600 mm Leergewicht: 290 kg Höchstgeschwindigkeit: 15 km/h Mit diesem Busch-Modell beginnt die Automobil-Geschichte auch im Maßstab 1:87. Diese filigrane Miniaturausgabe in hochdetaillierter Ausführung zeigt das erste mechanische Fortbewegungsmittel mit beachtenswerten Besonderheiten. Das Modell mit Bertha Benz erinnert an die Reise von Carls Ehefrau, die ohne Wissen ihres Mannes 1888 von Mannheim nach Pforzheim fuhr.

Details

AusstattungAltersklasse: ab 15 Jahre · Ausführung (allgemein): Benz-Patent-Motorwagen Bj. 1886 mit Bertha Benz · Bauart (Modellbahn Fahrzeuge): PKW Modell · Baugröße: H0 · Fahrzeughersteller: Mercedes Benz · Modellausführung (Modellbahn): Bausatz
Altersempfehlungab 15 Jahren
WarnhinweiseACHTUNG: NUR Unter Aufsicht benutzen.Anweisungen und Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen.

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu