telefoane-samsung.ro

79% OFF! - 8503921 Dick Wellenschliff 21 Brotmesser ProDynamic Brotmesser Dick Messer cm S0W2W06I3S6X

Art.Nr.: S0W2W06I3S6X
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
25.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
25.00 €
Beschreibung

79% OFF! - 8503921 Dick Wellenschliff 21 Brotmesser ProDynamic Brotmesser Dick Messer cm S0W2W06I3S6X

  • Dick Brotmesser 8503921 Wellenschliff ProDynamic 21 cm Messer
Das Brotmesser mit Wellenschliff von ProDynamic, die leichte Serie

ProDynamic Messer finden in Großküchen und im Thekenbereich ihren Einsatz. Vollkunststoffgriff und die Qualitätsklinge ergeben ein modernes Messer in klarem Design.
Länge: 210 mm
Farbe: schwarz
Stahlbezeichnung: X55CrMo14
Griffmaterial PP = Polypropylen

Brotmesser
Brotzeit ist bei Jung und Alt beliebt, egal, ob als eine eigenständige Mahlzeit oder für zwischendurch. Die wichtigste Zutat – das Brot – will richtig geschnitten werden: Der traditionsreiche Messerhersteller Friedr. Dick empfiehlt für die gute Scheibe Brot ein spezielles Brotmesser. Brotmesser haben eine Klinge mit zackigem Wellenschliff. Damit kann man alle harten und weichen Brotsorten mit einem sauberen Schnitt in gleichmäßige Scheiben schneiden. Die scharfe Wellenklinge schneidet nicht nur die feste Brotkruste an, sondern auch Tortenböden und sogar die harte Ananas-Schale.
Experten-Tipp: Wellenschliff der Brotmesser-Klinge ist ziemlich langlebig, doch sollte die Wellenklinge einmal stumpf werden, sollte man das Nachschärfen besser einem Profi überlassen.

Die Messerpflege
Die Richtige Pflege eines Messers ist das A und O. Messer, die geschmiedet sind oder einen Holzgriff haben, sollten Sie keinesfalls in der Spülmaschine reinigen. Messer mit Kunststoffgriffen sind durchaus spülmaschinengeeignet, jedoch ist die Reinigung in der Spülmaschine wesentlich aggressiver als das Spülen von Hand.
Der Gebrauch hochkonzentrierter Reinigungsmittel, langes Verbleiben der Messer im heißen Dampf, aber auch der Verbleib bestimmter Speisereste auf der Klinge können auf den Klingen zu Fleckenoder gar zu Korrosion führen. Am besten reinigen Sie das Messer per Hand mit einem weichen Tuch und einem milden alkalischen Reinigungsmittel. Wischen Sie Ihr Messer nach dem Reinigen sorgfältig trocken, so vermeiden SieFlecken auf der Klinge. Messer mit Holzgriffen können Sie ab und zu mit lebensmittelechten Ölen (z.B. Olivenöl) pflegen. Das Öl macht den Griff schön geschmeidig und verhindert Schwund und Risse.

Schnitthaltigkeit der Messer
Messer bleiben lange scharf, wenn sie ausschließlich für den dazu bestimmten Zweck eingesetzt werden. Die Messer sollten zum Schneiden und nicht zum Hacken verwendet werden. Knochen oder Ähnliches sollten daher nur mit einem Spalter zerteilt werden.

Schneidunterlage
Als Schneidunterlage empfehlenswert sind Bretter aus Holz oder Kunststoff. Harte Unterlagen wie aus Stein (z. B. Marmor) oder Glas sollten Sie nicht als Unterlage verwenden, da sie die Messer sehr schnell stumpf werden lassen.


Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu