telefoane-samsung.ro

Brotmesser, 17 Brötchenmesser cm SAI GLOBAL SAI-M04 S0O2L0NYZWLB

Art.Nr.: S0O2L0NYZWLB
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
141.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
141.00 €
Beschreibung

Brotmesser, 17 Brötchenmesser cm SAI GLOBAL SAI-M04 S0O2L0NYZWLB

Zum guten Schneiden von Brot und Brötchen benötigt man ein Messer mit Wellenschliff. Für die Brötchen am Frühstückstisch ist ein klassisches Brotmesser mit einer Klingenlänge von ca. 23-25 cm aber einfach zu unhandlich und damit unpraktisch. Mit dem Global SAI Brötchenmesser 17 cm SAI-M04 hat Yoshikin deshalb ein Brötchenmesser entwickelt. Die Klingenlänge von 17 cm ist genau richtig für alle Sonnen-Weck, Korn-Krüstchen, Kürbiskern-Sesam-Semmeln usw. . Mit seinem Gewicht von 151 g und der Grifflänge von 11,5 cm ist dieses Brötchenmesser das ideale Messer für den Frühstückstisch. Neben den guten funktionalen Eigenschaften des SAI-M 04 macht dieses Messer durch seine Hammerschlagoptik und der auffälligen Damen-Griffposition auch optisch eine besonders gute Figur. Das Messer ist einfach in der Handhabung und perfekt für das Schneiden von Brot oder Brötchen mit harter als auch weicher Kruste geeignet.

Das Brötchenmesser besteht aus insgesamt 3 Schichten. Bei den beiden äußeren Schichten handelt es sich um eine etwas weichere Edelstahllegierung mit dem Namen SUS 410. Diese Schichten sollen den harten Chromova 18 Sanso Kern mit einer Härte von 59 Grad Rockwell schützen und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse machen.

Der Griff des Brötchenmessers ist ergonomisch geformt und kennzeichnet sich durch die spezielle Griffposition für den Daumen aus. Der Daumen ruht sanft am Übergang zwischen Griff und Klinge und sorgt deshalb für einen lockeren und entspannten Griff. Wie bereits langjährig bewährt bei den klassischen Global Messern ist auch der Griff der Said Serie mit feinem Sand gefüllt, um das Messer perfekt auszutarieren und ein ausbalanciertes Arbeiten zu gewährleisten. Die sieben Punkte am Griff stehen für die sieben Tugenden der Samurai und sollen deren jahrhundertelange Tradition des Messerschmiedens ehren.

Ein weiteres Designmerkmal, das für Lebendigkeit und Modernität sorgt, ist die Hammerschlagoptik, die auf dem Messer per Handarbeit angebracht wird. Diese verleiht nicht nur für eine schöne Optik, sondern hat auch einen praktischen Nutzen, welcher vergleichbar ist mit einem Kullenschliff bei anderen Kochmessern.

Durch die außergewöhnliche Schärfe und das perfekte Handling ist das Messer sowohl für die professionelle Küche als auch für den Privatgebrauch perfekt geeignet.

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu