telefoane-samsung.ro

75% OFF! - 6.00EUR - Lager Stahl, Grillspieß, für Beschwerungsgewicht 185 Ausgleichsgewicht gr. und BBQ-Toro S04110WAGDRT

Art.Nr.: S04110WAGDRT
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
17.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
17.00 €
Beschreibung

75% OFF! - 6.00EUR - Lager Stahl, Grillspieß, für Beschwerungsgewicht 185 Ausgleichsgewicht gr. und BBQ-Toro S04110WAGDRT

  • ZUBEHÖR FÜR GRILLSPIESS I Mit diesem Spießgewicht Set haben Sie das perfekte Zubehör für Ihren Grillspieß. Egal ob Spießbraten oder Hähnchen, es kommt immer mal vor, dass ihr aufge
  • LÖSUNG I Dies hat zur Folge, dass der elektrische Grillspieß sich ungleichmäßig dreht und somit der Braten ungleichmäßig gegrillt wird. Mit diesem Ausgleichsgewicht für Grillspieße
  • UND SO GEHT ES I Positionieren Sie Ihr Grillgut (möglichst) gleichmäßig an der Grillspießstange und schieben Sie das Ausgleichsgewicht über die Spießstange (noch nicht fest verschr
  • WEITER I Legen Sie nun die Spießstange samt Grillgut (Braten, Hähnchen, etc.) auf Ihre Spießvorrichtung (z.B. Einkerbung der Seitenwände des Gasgrills). Bei Unwuchten werden Sie be
  • SCHRITTE I 1. Stellen Sie das Ausgleichsgewicht senkrecht nach oben (entgegengesetzt der Unwucht). - 2. Fixieren Sie das Ausgleichsgewicht durch Drehen der "L-Stange". 3. Schieben
BBQ-Toro Ausgleichsgewicht Set inkl. Lager für Grillspieße

Mit diesem Spießgewicht Set haben Sie das perfekte Zubehör für Ihren Grillspieß. Egal ob Spießbraten oder Hähnchen, es kommt immer mal vor, dass ihr aufgespießtes Grillgut nicht 100%-tig mittig aufgespießt wurde und somit eine Unwucht hat. Dies hat zur Folge, dass der elektrische Grillspieß sich ungleichmäßig dreht und somit der Braten ungleichmäßig gegrillt wird. Mit diesem Ausgleichsgewicht für Grillspieße können Sie dem entgegen wirken und den Drehspieß gleichmäßig drehen lassen.

Und so geht es:
Positionieren Sie Ihr Grillgut (möglichst) gleichmäßig an der Grillspießstange und schieben Sie das Ausgleichsgewicht über die Spießstange (noch nicht fest verschrauben!). Hierbei ist es erstmal egal ob das Ausgleichsgewicht im Inneren oder außerhalb des Garraums sich drehen soll. Legen Sie nun die Spießstange samt Grillgut (Braten, Hähnchen, etc.) auf Ihre Spießvorrichtung (z.B. Einkerbung der Seitenwände des Gasgrills). Bei Unwuchten werden Sie beobachten, dass sich die Seite mit der größten Unwucht nach "unten" drehen wird.
- I. Stellen Sie das Ausgleichsgewicht senkrecht nach oben (entgegengesetzt der Unwucht).
- II. Fixieren Sie das Ausgleichsgewicht durch Drehen der "L-Stange".
- III. Schieben Sie das Gewicht, je nach Menge der Unwucht, der "L-Stange" entlang und fixieren Sie es so, dass die Unwucht des Grillguts mittels des Ausgleichsgewichtes in Waage steht.

Dem Lieferumfang ist, neben Ausgleichsgewicht, auch ein Lager enthalten. Dies kann auf der gegenüberliegenden Seite des Motors an die Spießstange montiert werden, sodass das Lager anstelle der Spießstange in der Einkerbung der Seitenwand "läuft". Dies ermöglicht ein sanfteres und gleichmäßiges Drehen der Spießes (bei Vierkant- und Sechskant- Spießstangen) und verhindert ein "Herausrutschen" der Spießstange aus dem Motor.

Ihre Produktvorteile im Überblick
- Materi

Details

Details
Farbesilberfarben
MaterialStahl

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu