telefoane-samsung.ro

Riess Riess Ø12cm Gugelhupfform Gugelhupfform Sarah Emaille Wiener S0H210A24GOU

Art.Nr.: S0H210A24GOU
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
32.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
32.00 €
Beschreibung

Riess Riess Ø12cm Gugelhupfform Gugelhupfform Sarah Emaille Wiener S0H210A24GOU

  • Hochwertiges Premium Email
  • schnitt- und kratzfeste Emailglasur
  • fruchtsäurebeständig
  • temperaturbeständig bis 400 C°
  • leicht zu entformen
Riess Gugelhupfform 12cm Schoko/Pistazie 0548-0572

Highlights
  • Emaille-Kuchenform für kleinen Guglhupf (Napfkuchen)
  • Zweifärbig Schoko/Pistazie
  • Für energiesparendes Kochen
  • Schnitt- und kratzfest
  • Backofengeeignet
  • Fruchtsäurebeständig
  • Bakterienhemmend und aromaneutral
  • Leicht zu reinigen
  • Recyclebar
  • CO2 neutral hergestellt in Österreich

Beschreibung:

Der Guglhupf (auch Napfkuchen genannt) gehörte früher zu jeder nachmittäglichen Sonntagsjause mit Kaffee und ist bis heute sehr häufig auf Kinderpartys oder Familienfesten zu sehen. Ob mit Germteig (Hefeteig) mit Rosinen oder Rührteig zubereitet– er schmeckt köstlich und eine Guglhupfform findet sich daher in fast jedem Haushalt.

Die Kuchenform aus Emaille kann in allen Backöfen eingesetzt werden und ist robust, langlebig und pflegeleicht. Durch den Eisenkern wird die Hitze gleichmäßig verteilt – für besonders gute Backergebnisse.

Der Werkstoff Emaille besteht aus Eisen, das bei hohen Temperaturen mit Glas verschmolzen wurde, also aus natürlichen Rohstoffen.

Perfekte Hygiene garantiert die porenlos, glatte Oberfläche aus Glas. Diese ist aromaneutral und bakterienhemmend und zudem leicht zu reinigen. Bei sachgemäßem Gebrauch und richtiger Pflege macht Emaillegeschirr lange Freude und behält seinen typischen Glanz

 Verwendungsarten:

Auch der berühmte Kärntner Reindling (eine Germkuchen mit Nussfülle) lässt sich in der Guglhupfform gut zubereiten, genauso wie alle Variationen von Muffinteig. Die kleine Form lädt nicht nur zum selber Verspeisen ein – sondern eignet sich auch zum Verschenken des Inhalts oder Form plus Inhalt“.

Tipp:

Die Emaille-Backform immer gut einfetten und mit Mehl oder

Details

MaterialEmaille
Formrund

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu