telefoane-samsung.ro

Naber Funksystem Dunstabzugshaube Fensterkontaktschalter flow Montagezubehör Compair 7051001 150 S0G9M0ZP0HLP

Art.Nr.: S0G9M0ZP0HLP
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
442.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
442.00 €
Beschreibung

Naber Funksystem Dunstabzugshaube Fensterkontaktschalter flow Montagezubehör Compair 7051001 150 S0G9M0ZP0HLP

Naber Compair flow 150 Fensterkontaktschalter Funksystem 7051001






Beschreibung:
Sicherheitsschalter mit kabelloser Funkübertragung über eine externe Antenne für die Anwendung unter schwierigen Empfangsumständen,
wie z.B. bei Montage hinter einer Verkleidung aus Edelstahl.
Steckfertig mit Sender und Empfänger,
inkl. Montagematerial und Batterien (lange Lebensdauer, geringer Energieverbrauch).
Schaltleistung bis 1150W (5A)

Mit externer Antenne.
Immer wenn ein Abluftgerät – wie z.B. eine Dunstabzugshaube und eine offene Feuerstelle oder ein Kaminofen – gleichzeitig betrieben werden,
besteht bei geschlossenen Fenstern die Gefahr einer tödlichen Kohlenmonoxid-Vergiftung.
Um diese Gefahr zu verhindern, hat der Gesetzgeber in der M-FeuVO festgelegt,
dass bei gleichzeitigem Betrieb raumluftabhängiger Feuerstätten und einem Abluftgerät sichergestellt werden muss,
dass kein gefährlicher Unterdruck entsteht und eine ausreichende Menge Außenluft – z.B. durch ein offenes Fenster oder eine Lüftungsklappe – nachströmen kann.

Durch einen Fensterkontaktschalter wird abgefragt, ob das Fenster geöffnet ist, um die Frischluftzufuhr zu gewährleisten.
Um eine sichere Funktion auch bei schwierigen Empfangsumständen zu garantieren, wurde das bewährte Modell des Fensterkontaktschalters um eine externe Antenne erweitert.

Eine typische Anwendung des Fensterkontaktschalters mit externer Antenne,
ist die Montage der Empfängereinheit des Abluftschalters bei Dunstabzugshauben mit einer Kaminschacht- Verkleidung aus Edelstahl.
Diese Metallverkleidung schirmt die interne Antenne der funkgesteuerten Schaltereinheit stark ab,
und die Signale vom Funk-Sender können dadurch nur vermindert oder gar nicht empfangen werden.

Hier bietet die externe Antenne Abhilfe!
Sie wird an der Wand oder an der Decke neben der Metallverkleidung mit einem Abstand von mindestens 100 mm montiert und garantiert einen ungestörten Empfang der Steuersignale.
Ein 1000 mm langes Außenantennenkabel verbindet die Außenantenne mit der Abluftschalteinheit.

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu