telefoane-samsung.ro

62% OFF! - – Wasser 80 EPP.Solar Fothermo Warmwasserspeicher L Solaranlage Boiler Photovoltaik Hybrid S0B760GPJH3B

Art.Nr.: S0B760GPJH3B
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
662.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
662.00 €
Beschreibung

62% OFF! - – Wasser 80 EPP.Solar Fothermo Warmwasserspeicher L Solaranlage Boiler Photovoltaik Hybrid S0B760GPJH3B

80 Liter PV Wasser Boiler mit AC Nachheizung

Die Highlights!

Der photovoltaische Boiler bietet die ideale Lösung für eine kostengünstige und unabhängige Warmwasserversorgung. Sobald er installiert ist, produziert der Boiler jahrelang kostenloses Warmwasser. Der 80-Liter-Boiler ist ideal für einen energiebewussten 2-Personen-Haushalt geeignet. Dort kann er entweder als Ersatz für einen klassischen elektrischen Boiler dienen oder als Trinkwasser-Vorwärmung für Durchlauferhitzer, Öl- oder Gasheizsysteme eingesetzt werden. Der 80-Liter-Boiler wird auch in Ferienhäusern sowie in Garten- oder Berghütten verwendet.

Lieferumfang

1x80 Liter PV Wasser Boiler mit AC Nachheizung

Komponenten im Detail

80 Liter PV Wasser Boiler mit AC Nachheizung

Der photovoltaische Boiler bietet die ideale Lösung für eine kostengünstige und unabhängige Warmwasserversorgung. Sobald er installiert ist, produziert der Boiler jahrelang kostenloses Warmwasser. Der 80-Liter-Boiler ist ideal für einen energiebewussten 2-Personen-Haushalt geeignet. Dort kann er entweder als Ersatz für einen klassischen elektrischen Boiler dienen oder als Trinkwasser-Vorwärmung für Durchlauferhitzer, Öl- oder Gasheizsysteme eingesetzt werden. Der 80-Liter-Boiler wird auch in Ferienhäusern sowie in Garten- oder Berghütten verwendet.

Installation

Die Installation der Photovoltaik-Module ist dank Plug & Play-Verbindungen sehr einfach. Die Module werden direkt mit dem Boiler über Standardsteckkontakte (MC4) verbunden. Optional kann ein Verlängerungskabel verwendet werden, um größere Abstände zwischen den Photovoltaik-Modulen und dem Boiler zu überbrücken. (Photovoltaik-Module und Verlängerungskabel sind nicht im

Lieferumfang

enthalten, können aber separat im Online-Shop erworben werden.)

Nachheizung

Falls die Sonne nicht genügend Energie liefert, um das Wasser über einen längeren Zeitraum zu erhitzen, kann der Boiler automatisch mithilfe des optionalen 230V-Nachheizgeräts nachgeheizt werden. Zur Aktivierung der Nachheizung kann eine Mindesttemperatur am Boiler eingestellt werden. Diese könnte beispielsweise 35°C betragen. Sobald die Wassertemperatur unter die eingestellte Mindesttemperatur fällt, wird das Wasser mithilfe von Strom aus dem Netz nachgeheizt. Während der Nachheizphase wird auch vorhandene Photovoltaik-Energie in Wärme umgewandelt. Der Nachheizprozess endet automatisch, sobald das Wasser wieder die eingestellte Mindesttemperatur erreicht hat. Fothermo empfiehlt das 240W-Netzteil für den 80-Liter-Boiler, um die Nachheizzeit möglichst kurz zu halten. (Das Nachheizgerät ist nicht im

Lieferumfang

enthalten.)
Die maximale Wassertemperatur des Boilers beträgt 65°C. Wenn der Boiler vollständig aufgeheizt ist, können etwa 180 Liter 34-Grad-warmes Wasser entnommen werden. Als Faustregel stehen täglich etwa 80 Liter heißes Wasser zur Verfügung. Entweder nur mit der Kraft der Sonne oder mit Unterstützung des optionalen 230V-Nachheizgeräts.

AC Nachheizung – für 80 Liter Boiler

Heißes Wasser auch an den dunkelsten Tagen mit sehr geringer Sonneneinstrahlung. Das 24V Netzgerät heizt das Wasser nach, wenn nicht genug Photovoltaikstrom zur Verfügung steht.
Fällt die Wassertemperatur des Boilers unter die eingestellte Mindesttemperatur, so wird das Netzgerät automatisch vom Boiler eingeschalten. In Folge dessen wird das Wasser über Strom aus der Steckdose aufgeheizt.

PV Strom hat immer Vorrang

Der photovoltaische Boiler nutzt immer möglichst viel Photovoltaikstrom.
Fällt die Wassertemperatur unter die eingestellte Mindesttemperatur während Strom von den Photovoltaikmodulen erzeugt wird, dann wird immer zuerst der gesamte photovoltaische Strom genutzt. Sollte nicht genug Strom aus den Photovoltaikmodulen zur Verfügung stehen, während die Mindestwassertemperatur unterschritten ist, wird parallel Strom aus dem Netz bezogen.

Einstellung der Mindesttemperatur

Mit den Tastern der Boiler kann innerhalb kürzester Zeit eine Mindesttemperatur eingestellt werden. Diese Mindesttemperatur ist zwischen 5°C und 65°C in 5°C Schritten frei konfigurierbar. So kann beispielsweise eine Mindestwassertemperatur von 35°C eingestellt werden. Sinkt die Wassertemperatur unter die eingestellte Mindesttemperatur, wird das Netzgerät automatisch vom Boiler eingeschalten. Das Wasser wird über Netzstrom aufgeheizt. Sobald die eingestellte Mindesttemperatur erreicht ist, wird der Nachheizvorgang automatisch wieder beendet.

Beispiel:

Die an den Boiler angeschlossenen Photovoltaikmodule liefern aktuell 40W Leistung. Zeitgleich ist an den 80 Liter Boiler ein Netzgerät mit 240W Leistung angeschlossen. Die momentane Wassertemperatur beträgt 25°C. Die eingestellte Mindesttemperatur ist auf 35°C gesetzt. Da die Mindesttemperatur niedriger als die momentane Wassertemperatur ist, wird die Nachheizung aktiviert. Das Netzgerät wird vom Boiler automatisch angeschalten. Das Netzgerät wird mit einer Leistung von 200W das Wasser im Boiler heizen, da zusätzlich 40W aus den Photovoltaikmodulen genutzt werden. Sobald die Leistung der Photovoltaikmodule über die Leistung des Netzgerätes steigt, wird das Netzgerät deaktiviert.

Warum sollten Sie Ihren eigenen Ökostrom produzieren?

Wussten Sie, dass die Stromkosten in Deutschland seit dem Jahr 2000 um mehr als 73 % gestiegen sind? Aber was wird in Zukunft passieren?

Viele Kraftwerke werden in den nächsten Jahren geschlossen, während die Nachfrage durch die E-Mobilität steigt.

Mit einer eigenen EPP Solar Solaranlage können Sie nicht nur Ihren eigenen Ökostrom produzieren, sondern auch den steigenden Strompreisen entgegenwirken.

STEIGENDE STROMKOSTEN = MEHR EINSPARUNGEN

Technische Tabelle

PHOTOVOLTAISCHER BOILER

ProduktmodellPVB-80
Volumen80
Max. Heizleistung550
Max. Stromaufnahme15,5
Max. Spannung42,4
Energieeff izienzklasseA+
Nenndruck7
IP-Schutzklasse24
Gewicht (± 3 %)25
Max. Wassertemperatur65
Einstellbarer Temperaturbereich für das optimale Nachheizen10-65
Maße (Länge, Breite, Höhe)47 x 48 x 90
WasseranschlussG½ (M)

PHOTOVOLTAIKANSCHLUSS

Empfohlene Photovoltaikleistung600 – 1200
Max. anschließbare Photovoltaikleistung1500
Max. Leerlaufspannung42.4
Phovolatischer AnschlusssteckerMC4

ERWÄRMUNG DES WASSERS IN ABHÄNGIGKEIT DER LEISTUNG

200 W 2
400 W4,5
550 W6

Risikohinweise

  • Rücksendungen von Spedition Versand sind nicht kostenlos.
  • Transportschäden müssen innerhalb von 48 Stunden nach Lieferung gemeldet werden.
  • Solarmodule mit einer Fläche von mehr als 2 Quadratmetern unterliegen den Bauvorschriften. Bitte beachten Sie dies.
  • Die Rückgabe von Artikeln ist innerhalb von 14 Tagen ab dem Lieferdatum möglich.
  • Der Käufer ist für den elektrischen Anschluss selbstverantwortlich.

Bitte beachten Sie, dass die Steuerbefreiung auf 0 % für Photovoltaik Artikel nur für Kunden mit Privatinstallation bis 30.000 Watt maximaler Leistung gilt. Sollte das nicht auf Ihre Bestellung zutreffen müssen Sie uns darüber informieren, damit wir die Mwst in höhe von 19 % berechnen. Im Moment sind alle unsere PV-Produkte bereits zum Nettopreis erhältlich.

Details

Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE50134596

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu