telefoane-samsung.ro

83% OFF! - Drahtstift Tellerkopfschrauben PARCO blau-verzinkt S0H7X0105BQN

Art.Nr.: S0H7X0105BQN
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
81.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
81.00 €
Beschreibung

83% OFF! - Drahtstift Tellerkopfschrauben PARCO blau-verzinkt S0H7X0105BQN

  • optimale Ausnutzung des Schraubenpotenzial
  • keine Unterlegscheibe erforderlich
  • TX-Antrieb
  • ETA-Zulassung
  • CUT-Spitze

Die Tellerkopfschrauben aus blau verzinktem Stahl sind die ideale Wahl für schwere und robuste Konstruktionen. Die Schrauben werden auch oft als Flachkopfschrauben oder Holzbauschrauben bezeichnet. Die Tellerkopfschraube ist mit einem Torx 30- Antrieb versehen für eine zuverlässige Kraftübertragung vom Bit auf den Schraubenkopf. Der TX-Antrieb ist im professionellen Bereich weit verbreitet und sorgt für geringen Verschleiß der Schraubköpfe.

Tellerkopfschrauben> werden sehr häufig in den verschiedenen Sparten des Holzbaus verwendet und kommen oft in Zimmereien, Dachdecker-Betrieben und Holzbau-Unternehmen zum Einsatz. Auch bei dem Bau von modernen Holzhäusern finden Tellerkopfschrauben meist Anwendung.

Die optimale Tellerkopfschraube für Holz und Holzbaustoffe

Die Tellerkopfschrauben sind aus galvanisch verzinktem Stahl gefertigt und somit sehr stark und langlebig. Der breite Tellerkopf hat eine große Auflagefläche mit hoher Klemmkraft. Verzinkte Tellerkopfschrauben sind stärker als Edelstahlschrauben und haben einen hohen Korrosionsschutz. Dank der scharfe Schneidspitze ist vorbohren bei Verwendung von Weichholz und Holzbauteilen bis 80 mm nicht erforderlich. Bei Hartholz oder Holzbauteile dicker als 80 mm sollten Sie allerdings vorbohren.

Parco Tellerkopfschrauben

Parco Tellerkopfschrauben haben ein Teilgewinde. Das Teilgewinde sorgt dafür, dass die Holzbauteile sehr fest angezogen werden und somit keine Lücken entstehen. Zudem sind die Tellerkopfschrauben mit eine Schaftfräse versehen. Dieses Reibeteil oberhalb des Gewindes verringert den Eindrehwiderstand und vergrößert das Loch, wodurch weniger Reibung und Wärme entsteht und somit den Kraftaufwand verkleinert. Auch das Zusammenziehen von Holzbauteilen ist dadurch wesentlich besser möglich.

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu