telefoane-samsung.ro

80% OFF! - Insektenvernichtungsmittel Neudorff - 250 Schädlingsfrei ml Spruzit S03860Y50RGW

Art.Nr.: S03860Y50RGW
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
15.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
15.00 €
Beschreibung

80% OFF! - Insektenvernichtungsmittel Neudorff - 250 Schädlingsfrei ml Spruzit S03860Y50RGW

  • 250 ml Flasche
  • Spritzmittel gegen saugende und beißende Insekten an Zierpflanzen, Gemüse und Kräutern
  • Ausgewachsene Insekten und auch deren Larven und Eier werden sicher bekämpft werden
  • Geeignet für den ökologischen Landbau - Kurze Wartzeiten bis zur Ernte
  • Nicht bienengefährlich (NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4))

Spruzit Schädlingsfrei ist ein breit wirksames Spritzmittel zur Bekämpfung von saugenden Insekten wie Blattläusen, Thripsen und Sitka- Fichtenläusen, Weißen Fliegen, Spinnmilben, Schildläusen, Woll-und Schmierläusen, Zikaden, Raupen, Käfern und Käferlarven, Blattwespenlarven und Wanzen an Zierpflanzen, Gemüse und Kräutern. Das Spritzmittel-Konzentrat enthält die besondere Kombination der Wirkstoffe Naturpyrethrum und Rapsöl. Dadurch werden alle Entwicklungsstadien der Schadinsekten bekämpft. Spruzit Schädlingsfrei erfordert nach der Ausbringung nur eine kurze Wartezeit bis zur Ernte.

Extra-Tipp: bei geringer bzw. gelegentlicher Anwendung empfehlen wir das anwendungsfertige Spruzit AF Schädlingsfrei.oder Spruzit SchädlingsSpray.

Anwendung

Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.

Blattläuse, Spinnmilben, Thripse, Raupen, Käfer- und Blattwespenlarven: 1 %ig, d.h. 10 ml auf 1 Liter Wasser
Weiße Fliege: 1,5 %ig, d.h. 15 ml auf 1 Liter Wasser
Woll- und Schmierläuse: 2 %ig, d.h. 20 ml auf 1 Liter Wasser
Spruzit Schädlingsfrei wird in Wasser verdünnt. Verdünnung siehe Tabelle Aufwandmenge. Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/ Schadorganismen.

Wirkt optimal, wenn die Pflanzen gründlich - auch die Blattunterseiten - tropfnass gespritzt werden.

Keine Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung und bei hohen Temperaturen, daher bevorzugt früh morgens oder in den Abendstunden spritzen. Abtropfende Spritzbrühe kann Flecken auf Steinen und Bodenbelägen verursachen. Untergrund daher abdecken. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird. Produktreste in der Flasche mit etwas Wasser auffüllen, Reste der Spritzbrühe beifügen.

Wiederholung der Behandlung:

Spritzungen nach 7 Tagen (bei Schildläusen und Woll- und Schmierläusen nach 14 Tagen) wiederholen. Gemüse: Max. 2 Anwendungen (4 bei Jungpfl. im Gewächshaus)

Details

Produktdetails
Geeignet gegenBlattläuse, Thripse, Sitka- Fichtenläuse, Weiße Fliegen, Spinnmilben, Schildläuse, Woll- und Schmierläuse, Zikaden, Raupen, Käfer und Käferlarven, Blattwespenlarven und Wanzen
Anwendungsgebietan Zierpflanzen, Gemüse und Kräutern
Art der Anwendungsprühen
Wirkstoffe4,59 g/l (0,5 % w/w) Pyrethrine, 825,3 g/l (90 % w/w) Rapsöl

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu