telefoane-samsung.ro

konfigurierba Ausziehtisch Tischhelden Knud Massivholz Esstisch 140-190 S014G0D9EFM3

Art.Nr.: S014G0D9EFM3
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
2,430.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
2,430.00 €
Beschreibung

konfigurierba Ausziehtisch Tischhelden Knud Massivholz Esstisch 140-190 S014G0D9EFM3

Ausziehtisch Knud Kernbuche astig

Auch wenn unser Tisch 'Knud' heißt, hat er nichts mit dem berühmten Eisbären zu tun, denn er hat weder Fell und ist auch nicht süß. Dafür aber schwer und praktisch. Er besteht nämlich aus dem harten und schweren Holz der Kernbuche. Das Massivholzmöbel hat eine Breite von 140-190cm, da es ausziehbar ist, eine Tiefe von 100cm und eine Höhe von 76cm. Die gleichmäßige Maserung, für die Buchenholz bekannt ist, ist samt ihren Ästen als Tischplatte in ihrer Naturfarbe vorhanden. Die Oberfläche wurde geölt. Der Esszimmertisch kann allerdings nur als jenes Möbelstück dienen, wenn es auch auf Tischfüßen steht, ist ja essentiell für einen Tisch. Hier steht die Massivholzplatte auf zwei u-förmigen Füßen aus geschliffenem Edelstahl. Ein moderner Tisch, der dank seiner Fähigkeit zum Verlängern der Platte noch besonderer ist, als unsere Tische ohnehin schon sind, sieht gerne viele Gäste bei sich an der geraden Tischkante sitzen.


Ab einem Alter von etwa hundert Jahren bildet die Buche einen rotbraunen Kern aus, der unregelmäßig und wolkenförmig sein kann. Diese Bäume nennt man Kernbuchen.
Ist die Buche zwischen 100 und 140 Jahren alt, sterben die Zellen im Stamminnern ab und der Kern wird trocken. Nur die jüngeren Zellen unterhalb der Rinde werden ausreichend mit Wasser versorgt. Die abgestorbenen Kernstoffe verfärben sich dunkel bis rötlich, wobei die Festigkeit erhalten bleibt. Dieser natürliche Prozess lässt eine besondere Zeichnung des Holzes entstehen.


So planen Sie Ihren Esstisch.


Länge der Tischplatte


Die Tischlänge sollte mindestens 60 cm je Sitzplatz betragen. Bei regelmäßig voller Tisch-Besetzung sollten es besser 70 cm sein. Werden die Tischenden bestuhlt, rechnen Sie jeweils 40 cm dazu. Das entspricht der Mindesttiefe eines Sitzplatzes. Liegen sich die Sitzplätze gegenüber, beträgt die Tischtiefe somit mindestens 80 cm.
Aber es gilt: Mehr Platz bietet mehr Komfort. Denken Sie auch an genügend Platz für Gäste, sowie eine schöne Tischdekoration, Platten oder Schüsseln.


Tisch und Stuhlhöhe


Die übliche Tischhöhe liegt zwischen 73 und 79 cm. Die Höhe sollte perfekt auf Sie abgestimmt sein, damit Sie Ihren Tisch gerne und lange nutzen.


Und so geht's: Zunächst finden Sie eine Stuhlhöhe, auf der die meißten Familienmitglieder bequem sitzen. Die Tischoberfläche sollte 27 bis 32 cm höher sein als die Sitzhöhe der Stühle.
Bei sehr unterschiedlich großen Menschen können Sie die Sitzhöhe der Stühle anpassen, so dass dies ca. 30 cm unterhalb der Tischplatte liegt.
Abschließend prüfen Sie, ob Ihre Stühle gut unter den Tisch passen, damit Armlehen - falls vorhanden - nicht am Tischrand oder einer Zarge anstoßen und jeder Tischnutzer ausreichend Beinfreiheit hat.


Raumgröße


Wird der Tisch in einem kleinen Raum platziert, sollte ein Mindestabstand von 80 cm zu Wänden, Schränken oder Fenstern eingehalten werden. An einer Stirnseite ohne Bestuhlung rechnen Sie mit mindestens 60 cm Abstand.



Mit Farbe und Licht lassen sich Tische in kleinen Räumen auch optisch perfekt in Szene setzen.

Details

Farbe
Farbe Füßegeschliffen
Farbenatur
Ausstattung & Funktionen
Anzahl Beine2
Maßangaben
Breite140,190 cm
Tiefe100 cm
Höhe76 cm
Stärke Tischplatte4 cm
Material
Material TischplatteMassivholz
Material Gestelledelstahl
Holzartastige Kernbuche
Optik/Stil
Oberflächenbearbeitung Tischplattegeölt

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu