telefoane-samsung.ro

Steinberg Systems Lackmesser Lackprüfer Lacktester Schichtdickenmessgerät μm 0-2000 Schichtdickenmessgerät - ±3 S007Y0ZJTR73

Art.Nr.: S007Y0ZJTR73
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
121.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
121.00 €
Beschreibung

Steinberg Systems Lackmesser Lackprüfer Lacktester Schichtdickenmessgerät μm 0-2000 Schichtdickenmessgerät - ±3 S007Y0ZJTR73

  • exakt – Hochpräzisionsmessungen mit großem Messbereich von 0 - 2000 μm
  • flexibel – mit einstellbarer LCD-Helligkeit und Lautstärke sowie automatisch rotierender Anzeige und mehreren Messmodi
  • vielseitig – prüft nichtmetallische Schichten auf zahlreichen Oberflächen
  • kompakt – kleine und leichte Bauweise ist optimal für den Transport
  • sicher – dank kratzfester Sonde und materialschonender Wirbelstromprüfung

Bedienfreundliches Schichtdickenmessgerät mit einem Messbereich von 0 - 2000 μm

In Sekundenschnelle Lackschichten messen – mit dem Schichtdickenmessgerät von Steinberg Systems kein Problem! Das hochsensible Gerät ermittelt automatisch, wie stark verschiedene Schichten, wie etwa Farbe oder Kunststoffe, auf ferromagnetischen Metallen sind. Die vielen Funktionen und exakten Messergebnisse machen das Gerät zum Muss in jeder Autowerkstatt.

Lackmessgerät mit zahlreichen Einstellungen

Medidor de espesor de recubrimiento con numerosos ajustes

Umfangreicher geht’s kaum: Das Lackmessgerät bietet neben verstellbarer Display-Helligkeit und Alarm-Lautstärke viele Funktionen: automatisch rotierende Anzeige und Abschaltung, Analysesoftware mit verschiedenen Darstellungen der Messwerte, verschiedene Modi sowie die Batterie-Warnanzeige. Die gemessenen Werte übertragen Sie per Bluetooth bequem auf den Rechner. Dank spezieller App behalten Sie den Überblick über die Daten.

Der Lacktester verfügt zudem über eine integrierte, hochempfindliche Sonde. Diese misst auf ±3 % + 1 μm genau. Vor der Messung justieren Sie das Gerät schnell und einfach mittels Nullpunkt- oder Mehrpunktkalibrierung. Dazu verwenden Sie im besten Fall eine unbeschichtete Probe des Substrates, das Sie messen möchten. Alternativ eignet sich auch eine glatte Nullplatte.

Mit dem Lackdicken-Messer prüfen Sie die Dicke nichtmagnetischer Schichten auf verschiedenen Oberflächen, beispielsweise auf Edelstahl, Eisen, Aluminium oder Kupfer. Dazu nutzt das Gerät die Wirbelstromprüfung. Diese ermöglicht Ihnen die zerstörungsfreie Messung mit einem hohen Messbereich von 0 - 2000 μm. Die Ergebnisse lesen Sie bequem auf dem klaren LCD ab.

Details

Produktdetails
MaterialAluminum, Teflon, Edelstahl
FarbeBraun
Maße & Gewicht
Länge23.5 mm
Breite18 mm
Höhe4 mm
Gewicht0.4 g

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu