telefoane-samsung.ro

Liter für Anstrichen matt, bei 2,5 2 Anti-Rost, 14 Metallschutzlack ca. m² Anthrazitgrau Alpina 1625372131

Art.Nr.: 1625372131
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
63.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
63.00 €
Beschreibung

Liter für Anstrichen matt, bei 2,5 2 Anti-Rost, 14 Metallschutzlack ca. m² Anthrazitgrau Alpina 1625372131

  • Bis zu 10 Jahre Rostschutz
  • 3in1 Rostschutz-Technologie (Grundierung + Rostschutz + Lackierung)
  • Direkt auf Rost streichbar
  • Schützt zuverlässig vor Rostbefall
  • Schnell trocknend, 2,5 Liter für ca. 14 m² bei 2 Anstrichen
Alpina Anti-Rost Metallschutz-Lack vereint eine ausgezeichnet haftende Grundierung, wirkungsvollen Langzeit-Korrosionsschutz und eine dickschichtige Lackierung. Damit verringert sich der Zeitaufwand der Verarbeitung deutlich. Anwendung: 1. Vorbereitung: Untergründe müssen tragfähig, fest, sauber, trocken und fettfrei sein. Losen Rost und abplatzenden Lack mit Drahtbürste entfernen. Sehr glatte Oberflächen (neues Metall) anschleifen. Schleifstaub mit Staubbindetuch entfernen. Schleifstaub nicht einatmen. Auf gestrichenen Oberflächen Testanstrich durchführen. 15 Min. warten. Bei Reaktion, Altanstrich vor dem Lackieren entfernen. Nichteisenmetalle (Zink, Kupfer, Aluminium) müssen besonders vorbehandelt werden. Ammoniakalische Netzmittelwäsche durchführen (siehe technisches Merkblatt). Anschließend mit Alpina Spezial-Haftgrund vorstreichen, um eine optimale Haftung sicherzustellen. 2. Auftrag: Ideale Temperatur bei der Verarbeitung und während der Trocknungsphase zwischen 8 und 21° C (Luft und Objekt). Vor dem Streichen den Lack leicht umrühren. Nicht verdünnen. Das richtige Werkzeug: Hochwertiger Naturborsten- bzw. Chinaborsten-Pinsel. Auf größeren Flächen den Lack mit einer kurzflorigen Nylonrolle (4–6 mm Florhöhe) auftragen. Für sicheren, lang anhaltenden Rostschutz Alpina Anti-Rost Metallschutz-Lack mindestens zweimal satt (entspricht 100 m trocken) auftragen. Dabei sicherstellen, dass alle Ecken und Kanten mit einer ausreichenden Schichtstärke lackiert werden und zwischen den Schichten Trockenzeiten beachten. Reinigung: Pinsel gut ausstreichen. Anschließend mit Pinselreiniger oder Terpentinersatz reinigen.

Details

Glanzgradmatt
FarbeAnthrazitgrau
FarbhinweiseBitte beachten Sie, dass die Farben auf Ihrem Monitor von den Originalfarbtönen abweichen können.
AnwendungsbereichAußenbereich, Garagentor, Zäune
Geeignete MaterialienEisen- und Stahluntergründe, Metall, Zink
Art Verarbeitungrollen, streichen
Empfohlen Anzahl Anstriche2
Untergrundbeschaffenheitfettfrei, tragfähig, trocken
Überstreichbar nach8 Std.
Inhalt in Liter2,5 l
Hinweis MaßangabenAlle Angaben sind ca.-Maße.
Eigenschaftenrostabweisend, stoßfest, wetterbeständig
GefahrenhinweiseH226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar., H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen., H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
SicherheitshinweiseP210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen., P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen., P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Verarbeitungshinweis3 SCHRITTE ZUM PERFEKTEN ERGEBNIS1. VorbereitungUntergründe müssen tragfähig, fest, sauber, trocken und fettfrei sein. Losen Rost und abplatzenden Lack mit Drahtbürste entfernen. Sehr glatte Oberflächen (neues Metall) anschleifen. Schleifstaub mit Staubbindetuch entfernen. Schleifstaub nicht einatmen. Auf gestrichenen Oberflächen Testanstrich durchführen. 15 Min. warten. Bei Reaktion, Altanstrich vor dem Lackieren entfernen. Nichteisenmetalle (Zink, Kupfer, Aluminium) müssen besonders vorbehandelt werden. Ammoniakalische Netzmittelwäsche durchführen (siehe technisches Merkblatt). Anschließend mit Alpina Spezial-Haftgrund vorstreichen, um eine optimale Haftung sicherzustellen.2. Auftrag Ideale Temperatur bei der Verarbeitung und während der Trocknungsphase zwischen 8 und 21° C (Luft und Objekt). Vor dem Streichen den Lack leicht umrühren. Nicht verdünnen. Das richtige Werkzeug: Hochwertiger Naturborsten- bzw. Chinaborsten-Pinsel. Auf größeren Flächen den Lack mit einer kurzflorigen Nylonrolle (4–6 mm Florhöhe) auftragen. Für sicheren, lang anhaltenden Rostschutz Alpina Anti-Rost Metallschutz?Lack mindestens zweimal satt (entspricht 100 µm trocken) auftragen. Dabei sicherstellen, dass alle Ecken und Kanten mit einer ausreichenden Schichtstärke lackiert werden und zwischen den Schichten Trockenzeiten beachten.3. Reinigung der WerkzeugePinsel gut ausstreichen. Anschließend mit Pinselreiniger oder Terpentinersatz reinigen.

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu