telefoane-samsung.ro

und Pultdach mit BxT: cm, Lichtband, Gerätehaus matt Metall, anthrazit 89, 224x267 Pergart Lübeck S0Z840LP7YO4

Art.Nr.: S0Z840LP7YO4
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
877.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
877.00 €
Beschreibung

und Pultdach mit BxT: cm, Lichtband, Gerätehaus matt Metall, anthrazit 89, 224x267 Pergart Lübeck S0Z840LP7YO4

  • Komfortables Gerätehaus mit breiten Schiebetüren und Lichtband
  • Modernes Blechdesign mit feinen Rippen für hohe Steifigkeit
  • Lüftung in das Blech gestanzt - kein zusätzliches Plastik
  • Das Gerätehaus Lübeck wird zerlegt und ohne Boden geliefert
Mit dem Gerätehaus Lübeck schaffen Gartenbesitzer Ordnung im Garten - und behalten dabei leicht die Übersicht über ihr verstautes Gut: Ein Lichtband zwischen Dach und Tür in der Frontseite lässt Tageslicht hinein, die 1,70 bis 2,03 m hohen Seiten erlauben den meisten Nutzern eine durchgängige Stehhöhe in der Bewegungszone des Gerätehauses. Wände, Dach und Bodenrahmenteile aus galvanisiertem Stahlblech sind durch eine zusätzliche Polyesterlackierung zuverlässig vor Rost und Kratzern geschützt. Lüftungsschlitze sorgen für eine optimale Belüftungdie. Sie wurden direkt aus dem Stahlpaneelen ausgestanzt, sodass weitgehend auf Kunststoff verzichtet werden konnte. Das schont die Umwelt, vom Herstellungsprozess bis zum Ende des Produktlebenszyklus, und ist außerdem schöner. Die innenlaufenden Schiebetüren lassen sich auch bei Schnee vor dem Haus mühelos öffnen und sind mit einem Vorhängeschloss verschließbar.

Details

Hinweise
Herstellergarantie5 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen
Maße & Gewicht
Hinweis MaßangabenAlle Angaben sind ca.-Maße.
Breite Gesamtaußenmaß224 cm
Tiefe Gesamtaußenmaß267 cm
Höhe First203 cm
Höhe Seitenwand175 cm
Grundfläche5,98 m²
Materialstärke Wand0,3 mm
Gewicht90 kg
Farbe & Material
Farbeanthrazit
MaterialMetall

Kundenbewertungen


4 Star | fic***** | 2024-06-04
Das Gerätehaus ist groß, stabil und günstig und natürlich mit einer ausführlichen Anleitung, die gut genug für den Aufbau ist. Es dauert zu zweit einen vollen Tag von 10 bis 17 Uhr und alleine ist es unmöglich aufzubauen, da einer die Panele halten muss. Ein Freund von mir ist Handwerker, sodass er mir für rund 200€ half die Hütte aufzubauen. Er schnitt sich ein wenig an der einzigen scharfen Kante an der gegenüberliegenden Seite des Türgriffes, ansonsten war der Geräteschuppen gut aufzubauen. Ich kann ihn also nur empfehlen mit der Prämisse, dass man einen Handwerker kennt.Das Fundament hatte der Gärtner zuvor gemacht, auch das muss vorher gemacht werden.Und dann muss die Hütte noch mit 6 Dübeln am Boden festgemacht werden, so 6-er oder 8er Dübel mit Schrauben gibt es auf Amazon ja für 20€ als Sortiment.

Das passt perfekt dazu