telefoane-samsung.ro

Janome Freiarm-Nähmaschine Sewist Janome 721 S0X9N0VUJR2O

Art.Nr.: S0X9N0VUJR2O
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
479.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
479.00 €
Beschreibung

Janome Freiarm-Nähmaschine Sewist Janome 721 S0X9N0VUJR2O

  • Janome Sewist 721 - Die klassische Nutznahtmaschine
  • solide mechanische Nutznaht-Nähmaschine
  • 20 Nähprogramme
  • Knopflochautomatik
  • Freiarm / Flachbett
Janome Sewist 721 - Die klassische Nutznahtmaschine Sewist 721-Dein Stil Die Sewist 721 ist eine mechanische Nähmaschine in einem modernen Design. Sie verfügt über einen klemmfreien Horizontalgreifer. Große funktionale Drehregler für Stichmusterwahl, Stichlänge und Stichbreite sorgen für entsprechenden Bedienungskomfort. Stretch-Stiche für dehnbare Stoffe erreichen sie einfach per Umschaltung am Drehregler für die Stichlänge/ Stichbreite. Hauptfeatures der Janome Sewist 721 20 Nähprogramme plus 4-Stufen Knopflochautomatik Freiarm / Flachbett solide Mechanik Schnelleinfädelsystem Spuler Abschaltautomatik klemmfreier Umlaufgreifer einstellbare Stichbreite bis 5,0mm einstellbare Stichlänge bis 4,0mm extra hoher Nähfußhub regulierbarer Nähfußdruck eingebauter Nadeleinfädler energiesparendes LED Licht inklusive Kofferhaube Zubehörfach im Anschiebetisch Zick Zack Fuß „A“ Reißverschlussfuß „E“ Blindstichfuß „G“ Knopflochfuß „B“ Gleitkopflochfuß „J“ Spulen Spulenhalter „klein“ Zusätzlicher Garnrollenhalter Filz Nadelsatz Schraubendreher Reinigungspinsel Nahttrenner Fußanlasser Stabile Kofferhaube Bedienungsanleitung Die ideale Ergänzung zu einer Nähmaschine ist eine Overlock-Nähmaschine Sie übernimmt 3 Arbeitsgänge - Abschneiden, Zusammen nähen, versäubern - in einem Arbeitsgang. In der Qualität die Sie aus der Konfektion kennen. Weitere Tipps und Tricks sowie eine Übersicht über das verfügbare Janome Sonderzubehör finden Sie hier auf der Janome Herstellerseite. JANOME – eine Erfolgsgeschichte Der Name JANOME bedeutet aus dem japanischen übersetzt ‚Auge einer Schlange‘ Mitte der 30er Jahre löste die runde Spule nach und nach die Langschiffchen ab. Die Spulen dieser neuen Technik erinnerten den Gründer Yosaku Ose an ein Schlangenauge, welches er dann als Markenzeichen eintragen ließ und bis heute als Markenname genutzt wird. Janome produzierte im Dezember 2019 die 70-millionste Janome Nähmaschine. Janome wurde im Jahr 1921 als erster japanischer Nähmaschinenhersteller gegründet. Seit der Gründung erfolgt die Fertigung in dem ursprünglichen, japanischen Produktionszentrum in Koganei in Tokyo, im April 1969 wurde Janome Taiwan und im September 1988 auch Janome Thailand als Produktionsstätten etabliert. Gegenwärtig ist die Produktion auf diese drei Länder verteilt und es wurden bisher insgesamt mehr als 70 Millionen Nähmaschinen produziert. Janome ist bestrebt, weiterhin attraktive Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen. Als führendes Unternehmen im Bereich Haushaltsnähmaschinen wird Janome sich bemühen, seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte und ein hohes Maß an Service zu liefern.

Details

Handhabung & Komfort
Art NählichtLED
Farbe & Material
FarbeWeiß
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE13560380
Wissenswertes
HerstellungslandTaiwan
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitungdeutsch

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu