telefoane-samsung.ro

43% OFF! - 6.00EUR - aus hellblau, Lavendel Germany 9cm, in Leo Holz Made Räuchermännchen Mini Crottendorfer 2066, Ziegenbein in S0X1F0FKLDH9

Art.Nr.: S0X1F0FKLDH9
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
16.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
16.00 €
Beschreibung

43% OFF! - 6.00EUR - aus hellblau, Lavendel Germany 9cm, in Leo Holz Made Räuchermännchen Mini Crottendorfer 2066, Ziegenbein in S0X1F0FKLDH9

  • Crottendorfer Ziegenbeine - Räucherkerzenhalter
  • schöne Dekoration, auch ohne Räucherkerzen
  • aus Holz gefertigt, Höhe ca. 9cm
  • geeignet für Räucherkerzen der Größe S
  • Made in Germany

1936 aus der Not heraus geboren und auf einer Fläche von 10m² produzierend, entwickelte sich das Unternehmen Original Crottendorfer Räucherkerzen stetig weiter und ist heute einer der führenden Produzenten deutschlandweit rund um das Thema Räucherkerzen. Qualität steht für Crottendorfer an oberster Stelle, denn Tradition verpflichtet! So werden keine abgespeckten Varianten mit minderwertigen Rohstoffen produziert, um ein billigeres Produkt zu erhalten, sondern die aus den Anfängen überlieferten Rezepte als Basis für Qualitätsware Made in Germany genommen. Die seit 1936 ständig wachsende Erfahrung und das Gespür für hochwertige Rohstoffe sind seit jeher die Grundlage für die zu Teilen noch von Hand erfolgende Produktion. Zum Einsatz kommen natürliche und naturidentische Duftstoffe wie Harze, Kräuter, Gewürze, Hölzer, Pflanzenextrakte, ätherische Öle, Duftstoffe für Allergiker und einheimische Buchenholzkohle.

Crottendorfer Ziegenbein

Ziegenbeine, wie die kleinen Figuren aus dem Erzgebirge genannt werden, sind kegelförmig der Statur einer Räucherkerze angepasst und können ganz simpel auf der Rauchquelle platziert werden. Mit ihrer Höhe sind sie deutlich dezenter als andere Räuchergefäße.

Der Ursprung des ungewöhnlichen Namens geht auf eine Zeit zurück, in der sich viele der Crottendorfer Bauern keine Kuh zur Milchgewinnung leisten konnten und deshalb Ziegen hielten. Die Bewohner der Nachbarorte gaben den Crottendorfer Einwohnern daraufhin den Spitznamen "Ziegenbeine". Weil die hölzerne Figur eine rauchende Räucherkerze darstellt, erhielt sie diesen Namen.

Ziegenbein Leo Lavendel

Hallo!! Ich bin Leo Lavendel, bin Lavendelblau und komme aus einer großen Stadt, wo alle Häuser und sogar der Rasen, ja sogar meine Freunde alle Lavendelblau sind. Sie heißt Lavendia...

Details

Höhe9 cm
Farbehelblau
MaterialHolz

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu